Die Sauna soll ein Wohlfühlort zum Entspannen sein und der eigenen Gesundheit dienen. Damit dies gelingt, befindest Du Dich weitestgehend unbekleidet in der Kabine. Lediglich das Handtuch verdeckt den Blick in die Intimzone, wobei dieses eher als Unterlage und dem Schutz der Bank vor dem Schweiß dient.
Fühlst Du Dich noch etwas unwohl, mit dem anderen Geschlecht gemeinsam die Sauna zu nutzen, dann erfahre, welche Verhaltensregeln in einer gemischten Sauna gelten.
Was ist eine gemischte Sauna?
In einigen Ländern ist es üblich, dass die Sauna streng nach Geschlechtern getrennt ist. Dies ist zum Beispiel in den USA oder Großbritannien der Fall. Dort wird ein größerer Abstand zwischen Männern und Frauen gewahrt, sodass diese sich nicht halb unbekleidet in der Sauna begegnen.
In den übrigen Teilen Europas wird diese Trennung weniger strikt gesehen. In Deutschland sowie Skandinavien ist es nicht unüblich, dass beide Geschlechter sich eine Saunakabine teilen. Dies gilt insbesondere für kleinere Wellness-Bereiche, zum Beispiel in Hotels oder Fitnessstudios. Dort besteht nicht die Möglichkeit, getrennte Einrichtungen aufzubauen.
In der gemischten Sauna begegnen sich also beide Geschlechter. Männer und Frauen teilen sich eine Kabine und saunieren gemeinsam.
Welche Kleiderordnung besteht, darüber sagt die gemischte Sauna noch nichts aus. Es ist vom jeweiligen Saunabereich abhängig, ob die Saunagänger nackt bzw. nur mit Handtuch bekleidet sind oder Badesachen getragen werden müssen.
Betriebszeiten berücksichtigen
In einer gemischten Sauna befinden sich beide Geschlechter. Je nach Öffnungszeit können jedoch besondere Vorschriften bestehen, sodass der Besuch nur einem Geschlecht vorbehalten ist. So wird aus der gemischten Sauna eine gleichgeschlechtliche Sauna.
Achte besonders bei kleineren Saunaeinrichtungen darauf, ob der Betrieb sich je nach Öffnungszeit unterscheidet und spezielle Regelungen gelten. Damit soll sichergestellt werden, dass Frauen oder Männer, die sich in einer gemischten Sauna unwohl fühlen, dennoch eine Saunazeit für sich nutzen können.
Verhaltensregeln in der gemischten Sauna
Wie bei jedem Saunabesuch, gelten auch in der gemischten Sauna gewisse Regeln[1]https://www.gartenhaus-gmbh.de/magazin/saunaregeln/, die der Höflichkeit entsprechen und ein angenehmes Miteinander ermöglichen. Sind Deine Saunaerfahrungen begrenzt, dann befolge die nachstehenden Tipps, um Fettnäpfchen zu vermeiden.
Lautlose Begrüßung
Die Sauna dient der Entspannung und bietet eine Auszeit vom anstrengenden Alltag. Vermeide es, die Sauna während des Aufgusses zu betreten. Dadurch würde einen Großteil der Wärme entweichen und nicht der gewünschte Effekt eintreten.
Betrittst Du die Sauna während des Betriebs, sollte dies zügig geschehen. Zur Begrüßung reicht ein wortloses Nicken. Die anderen Saunagäste sind in der Regel nicht an einem Plausch interessiert und möchten in Ruhe die Sauna genießen. Noch weniger ist das Flirten erlaubt. Dies wirkt schnell aufdringlich und in solch einer intimen Situation fehl am Platz.
Halte Dich während des Besuchs möglichst ruhig. Suche Dir einen Platz, wahre die persönliche Distanz und breite Dein Handtuch aus. Nun genießt Du die Zeit in der Sauna und lässt die Wärme auf Dich einwirken.
Auffällige Blicke vermeiden
Unhöflich wäre es zudem, wenn Du von Deinem Platz aus die anderen Gäste mustern würdest. Die Sauna stellt einen intimen Ort dar, wo sich Männer und Frauen größtenteils nackt zeigen. Du würdest es wahrscheinlich auch eher als unangenehm empfinden, wenn Dich andere Gäste unentwegt anstarren.
Richte Deinen Blick daher zum Boden oder der Tür. So können die anderen Gäste ungestört die Sauna genießen, ohne sich von Deinen Blicken in der Intimsphäre verletzt zu fühlen.
Ausreichend großes Handtuch verwenden
Aus hygienischen Gründen legst Du unter Deinen Körper das Handtuch. Dieses fängt den Schweiß auf, sodass dieser sich nicht in das Holz der Saunabank sammelt.
In der Sauna verlierst Du bis zu einem Liter an Schweiß[2]https://www.focus.de/gesundheit/ratgeber/erkaeltung/vorbeugung/sauna/wie-die-sauna-wirkt-schweisstreibend_id_2863349.html. Daher muss das Handtuch ausreichend aufnahmefähig sein und die gesamte Sitzfläche bedecken.
Fühlst Du Dich unwohl mit dem Gedanken nackt in der Sauna zu sein, ist ein größeres Handtuch von Vorteil, um damit Deinen Oberkörper zu bedecken. Auch deswegen ist ein komfortables Tuch für einen ungestörten Genuss der Sauna vorteilhaft.
Die gemischte Sauna für alle Geschlechter
In Deutschland ist es eher unüblich, den Saunabetrieb streng nach Geschlechtern zu trennen. Es besteht eine größere Offenheit gegenüber der Nacktheit und dies gilt weniger als kulturelles Tabu. Was am FKK-Strand[3]https://www.spektrum.de/news/geschichte-der-freikoerperkultur-die-nackte-wahrheit/1844980 problemlos möglich ist, ist auch beim Saunieren kein Hindernis.
In der gemischten Sauna begehen Männer und Frauen den Saunagang gemeinsam. Ob dies komplett nackt geschieht oder die Intimzonen mit dem Handtuch bedeckt werden, bleibt den Gästen überlassen. Du musst also damit rechnen, in der Sauna auf nackte Körper des anderen Geschlechts zu treffen. Hast Du damit ein Problem und geht dies über Deine Komfortzone hinaus, sind getrennte Saunen wahrscheinlich eher für Dich geeignet.
Ansonsten ist die gemischte Sauna aber unverfänglich. Es besteht ein respektvoller und ruhiger Umgang miteinander. Ausführliche Gespräche oder gar das Flirten gelten als tabu und sind in dieser intimen Atmosphäre weniger angebracht.
Befolge die einfachen Saunaregeln und halte den persönlichen Abstand zu den anderen Gästen ein. Dann wirst Du keine negative Überraschung erleben und ungestört den Besuch in der Sauna genießen.
Häufige Fragen
Weiterführende Links